Gothaische Kirche Kleinschmalkalden

Evangelische Kirchengemeinde Kleinschmalkalden

seit 454 Jahren

Hessische Kirche Kleinschmalkalden

Seit 1557 gibt es in Kleinschmalkalden eine evangelische Kirchengemeinde.

1719 wurde die barocke Hessische Kirche erbaut. 1854 wurde in damaligen sächsisch- coburgisch- gothaischen Ortsteil eine eigene Kirche fertiggestellt.

Heute hat die Kirchengemeinde die Wahl zwischen zwei Kirchen, aber auch die Qual beide zu erhalten. Bei 1050 Gemeindemitgliedern sind die finanziellen Mittel begrenzt. Deswegen wurde 1998 der Förderverein Gothaische Kirche gegründet.

Schwergründe der Gemeindearbeit sind neben den Festgottesdiensten zu verschiedensten Anlässen insbesondere die Chorarbeit. Neben dem Kirchenchor gibt es einen Jugend- und einen Kinderchor. Die Jugendarbeit spielt auch eine große Rolle. Aus ihr heraus gründete sich im Januar 1999 ein Indiaca- Sport- Club.